Laufen, Werfen, Springen und Kugelstoßen standen kürzlich bei den gut organisierten Bundesjugendspielen auf dem Stundenplan. Bei spätsommerlichem Wetter nahmen 245 Schülerinnen und Schüler teil, 22 von ihnen durften sich am Ende über eine Ehrenurkunde freuen. 97 Schülerinnen und Schüler haben sich immerhin eine Siegerurkunde erkämpft, 126 nahmen eine Teilnehmerurkunde in Empfang. Jahrgangsbeste bei den männlichen Sportlern waren Philip Wiegand (5b), Jonas Schomann (5a), Justin Wolfram (6c), Noel Forster (8c), Janos Clodius (9c), Julian Klinke (9b) und als bester Junge der Schule mit 1365 Punkten Patrick-Luca Zöllner (9a). Bei den weiblichen Sportlern waren es Celine Dreier (5b), Johanna Cöllner (5a) Stanislava Lorelichik (6b), Amelie-Sophie Domroes (6c), Julia Klingeberg (8a), Lara Krug (9b), Lea Siedow (9a), Corinna Glaser (9c) und als bestes Mädchen der Schule mit 1353 Punkten Maemuna Merslalli (10c).
























