Neuer 5. Jahrgang: 53 Schülerinnen und Schüler wurden an der Realschule Munster eingeschult.
Für 53 Schülerinnen und Schüler war heute ein spannender Tag, denn sie haben kürzlich ihre Grundschulzeit beendet und wurden nun als neuer 5. Jahrgang an der Realschule Munster eingeschult. „Ich habe heute Nacht nicht gut geschlafen, weil ich so aufgeregt war“, fasst Leon Lünzmann seine Gemütslage zusammen. „Ich bin aber auch glücklich, weil heute etwas Neues passiert“, ergänzt Milan Jaydan Luer. „Ich erwarte, dass die Lehrer hier nett sind“, so die Erwartung von Merle Trier. Geleitet werden die beiden neuen 5. Klassen von den Lehrkräften Maximilian von Kortzfleisch, der als Co-Klassenlehrer Frank Klempel an seiner Seite hat und von Marc Bobka, der von Rene Ewert unterstützt wird.
Musikalisch begrüßt wurde die „Neuen“ von den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs, die unter der Leitung der Musiklehrkraft Jihye Han-Riedesel eigens für diesen Tag einen großen Chor gebildet haben. „Ich bin gut so, wie ich bin“, dieser Titel sollte den neuen Schülern Mut machen, sich ohne Vorbehalte auf die neue Schule einzulassen und eigene Ziele zu verfolgen. Und auch die Paten aus dem
6. Jahrgang wurden unter Mithilfe der Schulsozialarbeiterin Julia Geiseler aktiv und überreichten “Willkommens-Mappen.” Appetit auf die Realschule hat Schulleiter Björn Edelmann in seiner Ansprache gemacht, besonders auf die vielfältigen Aktivitäten mit Fahrten nach Polen, Frankreich und England im Rahmen der Realschule Munster als Europaschule können sich die Neuen freuen. Aber auch auf neue Lernmethoden müssen sich die 5.-Klässler einstellen, so soll in Zukunft sehr viel stärker eigenverantwortlich gelernt werden. Und als Edelmann über das generelle Handyverbot informierte, gab es von den Erziehungsberechtigten sogar Applaus.








Schreibe einen Kommentar