In London viel Neues kennen lernen und wichtige Auslandserfahrungen sammeln

42 Schülerinnen und Schüler der Realschule Munster besuchen die englische Metropole

„Ich wäre am liebsten noch viel länger dort geblieben“, sagt Emily Gette und meint mit „dort“ die englische Hauptstadt London. Gemeinsam mit 41 weiteren Mitschülerinnen und Mitschülern des 10. Jahrgangs der Realschule Munster hat sie kürzlich für eine Woche die britische Metropole besucht.
„Ich habe mich gefreut, etwas Neues kennen zu lernen und Erfahrungen im Ausland sammeln zu können“ ergänzt sie. Auch Lara Reich ist von der Fahrt begeistert: „Es war sehr interessant, London  ist eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.“ Auch sprachlich gab es wenig Probleme, „ich konnte mich besser verständigen als ich vorher dachte.“ Und Henrik Behrens stellte vor Ort fest: „Die Menschen in England waren alle echt nett.“
Das Programm war bunt gemischt, es gab eine gemeinsame Sightseeing-Tour durch die Innenstadt, gemeinsam wurde auch der berühmte Tower of London, die St. Paul`s Cathedral, das Schloss Windsor und der Blenheim Palace nahe Oxfort besichtigt. Daneben gab es aber auch genügend Zeit, in Kleingruppen die Metropole an der Themse auf eigene Faust zu erkunden. Zudem gab es die Möglichkeit, das Musical “Wicked” zu erleben.
„Das Verhältnis von Programmpunkten und Freizeit fand ich richtig gut“, so das Fazit von Rojin Kaldirici und weiter: „Ich fand es auch gut, die Lehrer mal von einer anderen Seite kennen zu lernen.“ „Mir hat am meisten die tolle Gemeinschaf gefallen, das haben alle gesagt“, so die Bilanz von Paula Buse, die wie die allermeisten anderen mit vielen positiven Eindrücken wieder nach Hause gereist ist. Nur eines war nicht ganz perfekt, die Gruppe war nicht selten typisch englischem Wetter bei 5 Grad und Nieselregen ausgesetzt.
Organisiert wurde die Fahrt von Schulleiter Björn Edelmann, der von den jeweiligen Klassenlehrkräften Karen Reh, Marc Bobka und Tilmann Meyerhoff sowie Sylke Stenglein und Tamina Tabbert begleitet wurde. Die London-Fahrt ist bereits seit einigen Jahren fester Bestandteil des Engagements der Realschule Munster als Europaschule.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert