Mitgeholfen, dass ein lebendiges und fröhliches Miteinander entstehen konnte

Schülerinnen und Schüler der Realschule Munster beteiligen sich am Weltkindertag

Am vergangenen Samstag am Weltkindertag hat im Munsteraner Wohnviertel „Muncloh-Wittekindgrund-Am Hanloh“ auf der großen Wiese ein buntes Nachbarschaftsfest stattgefunden, bei dem es neben Pferden von RespekT!ERt eine Hüpfburg   sowie Grill-, Getränke-, Kuchen- und Waffelstände gab.
Das Fest, das rein aus Spendengeldern finanziert worden ist, wurde u.a. von Vertretern der „Grünen“, der ev. Kirchengemeinde und dem Bürgerhaus organisiert.
Auch die Realschule Munster hat sich im Rahmen der Schulsozialarbeit mit engagierten Schülerinnen und Schülern eingebracht und unterschiedliche Spielstationen aufgebaut und interessierte Besucherkinder angeleitet und begleitet.
Im Mittelpunkt des Festes sollten die Kinder und deren Familien aus dem Quartier sowie das Erleben von Gemeinschaft und Miteinander stehen. Das ist gelungen. Viele Schüler und Schülerinnen, die in diesem Sozialraum leben, kamen dazu und es entstand ein lebendiges und fröhliches Miteinander.
Alle Beteiligten haben sich mit großer Freude und Aufgeschlossenheit gerne sozial engagiert und waren eine wichtige Unterstützung beim Gelingen des Festes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert