Acht Schülerinnen und Schüler verstärken fortan das Schulteam “Gegemo”
Das Schulteam „Gemeinsam gegen Mobbing (kurz GEGEMO)“ bekommt Nachwuchs.
Zum dritten Mal haben Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 an einer Ausbildung zur/zum „Starken Schülerin/Schüler“ teilgenommen. Diese Ausbildung fand vom 12. Bis 13. Juni 2024 in den Räumen der Realschule Munster statt. Erfahrungen aus den Vorjahren wurden zunächst von den bisher aktiven Klassenpatinnen und zum Teil scheidenden Teammitgliedern an die neue Ausbildungsgruppe weitergegeben. Es wurden in der ersten Stunde sowohl Fragen der „Neuen“ beantwortet als auch wichtige Erkenntnisse der „Alten“ und des Schulsozialarbeiters Klaus Schröder aus der bisherigen Arbeit weitergegeben.
In der Ausbildung ging es danach um Merkmale von Konflikten, Schikanen sowie dem Erkennen und angemessenen Handeln in Mobbingsituation.
Mobbing findet nicht nur in der Schule, sondern fast überall und in vielen Lebenssituationen statt. In der Schulzeit haben laut Statistik viele Menschen bereits Mobbingerfahrungen gemacht. Ein Großteil dieses Personenkreises ist verzweifelt und fühlt sich dabei hilf- und machtlos. Oft vertrauen sich die betroffenen Schülerinnen und Schüler den Erwachsenen nicht an, weil sie sich unverstanden fühlen. Hierbei helfen altersähnliche Mitmenschen oft besser. Aktive und geschulte junge Menschen sind oftmals sehr viel näher am Geschehen und können sehr viel besser nachempfinden, wenn in Fluren, Klassenräumen oder auf den Schulhof Schikanen und Konflikte zwischen Schülerinnen und Schülern stattfinden, denn diese Dinge finden oft unterschwellig und meist nicht vor den Augen der Erwachsenen statt.
Auch wichtige Eigenschaften der Beratenden beim Umgang mit jungen Menschen wurden in der Ausbildung besprochen und aktiv eingeübt. Empathie, Zuwendung, Vertrauen und Abgrenzung wurden als wichtige Elemente in Beratungssituationen herausgearbeitet. Ebenfalls wurden in Rollenspielen gute Fragetechniken eingeübt.
Die Ausbildung endete mit einer Abschlussprüfung, die alle Mitwirkenden erfolgreich, mit einem von Ausbilder Simon Huck überreichtem Zertifikat ausgezeichnet, absolviert haben.
Neben der neuen Schulsozialarbeiterin Julia Geiseler und Lehrerin Ann-Kristin Klintworth nahmen folgende Schülerinnen und Schüler an der Ausbildung teil: Laura Beck, Leonie Latzel, Pia Lützen, Sinje Wallborn (alle Klasse 8a), Viktoria Istoková, Azad Kalderici, Sophie Meyer, Wisdom Ugwuanyi (alle Klasse 8b).
Dieser Personenkreis wird künftig Klassenpatenschaften in den Jahrgängen 5 und 6 übernehmen und besonders den jüngeren Schülerinnen und Schülern als ältere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Aus dem Gegemo-Schulteam hat die Realschule Munster folgende Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 mit besonderem Dank für Ihre erbrachten Leistungen verabschiedet:
Aiyana Braun, Shirley Goll, Kimberly Hossack, Ian Huber, Stella Kasper, Robin Siedow, Romi Werthmann und Kaja Wölleke.
Schreibe einen Kommentar