WPK | Französisch

WPK Französisch

🇫🇷 Warum Französisch lernen? – Das Fach Französisch an der Realschule Munster 🇫🇷

Französisch ist eine der wichtigsten Weltsprachen und spielt als Nachbarsprache Deutschlands eine besondere Rolle. Die Sprache wird nicht nur in Frankreich, sondern auf der ganzen Welt gesprochen und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten – sei es im Berufsleben, auf Reisen oder in der europäischen Zusammenarbeit.

Französisch als Wahlpflichtkurs (WPK) ab Klasse 6

Französisch wird vom 6. bis zum 8. Jahrgang als Wahlpflichtkurs (WPK) unterrichtet. In einem modernen und praxisnahen Fremdsprachenunterricht erwerben unsere SchülerInnen kommunikative Fertigkeiten in den Bereichen:
✔ Leseverstehen
✔ Hörverstehen/ Hörsehverstehen
✔ Sprechen
✔ Schreiben
✔ Sprachmittlung

Ab Jahrgang 9 findet der Unterricht als Profilfach statt, was eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Sprache und Kultur ermöglicht. Wir, als Französischlehrkräfte legen dabei Wert auf authentische Lernsituationen, die den SchülerInnen den Zugang zur französischen Sprache erleichtern.

Was erwartet die SchülerInnen in den einzelnen Jahrgängen?

🔹 Jahrgang 6
📌 Einführung in die französische Sprache
📌 Begrüßung, Vorstellung, Familie und Schule
🎭 Erste Dialoge in alltagsnahen Situationen
🎵 Spielerische Übungen mit Liedern, Raps und Reimen

🔹 Jahrgang 7
📌 Erweiterung des Wortschatzes zu Freizeit, Freunden, Stadtleben und Einkaufen
🎭 Freies Sprechen üben durch Dialoge und Rollenspiele
📌 Erste längere Texte und Dialoge
📌 Handlungsorientierte Aufgaben zur Anwendung der Sprache

🔹 Jahrgang 8
📌 Themen: Reisen, Medien, Umwelt und französische Kultur
📌 Stärkung der interkulturellen Kompetenz
📌 Projektorientiertes Arbeiten (z.B. gemeinsam mit dem WPK Geschichte zur deutsch-französischen Geschichte)
📌 Vorbereitung auf die Frankreichfahrt nach Niederbronn-les-Bains und Straßburg

🔹 Jahrgang 9
📌 Themen: Berufswelt, Zukunftspläne, gesellschaftliche Fragen
📌 Ausbau der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
📌 Vorbereitung auf Prüfungsformate
📌 Analyse komplexerer Texte

🔹 Jahrgang 10
📌 Vertiefung der Sprachkenntnisse auf erhöhtem Niveau
📌 Diskussion aktueller französischer Themen (z. B. Umwelt, Gesellschaft, Medien)
📌 Kritische Auseinandersetzung mit Literatur und Medien

Besondere Angebote

Um die Sprache erlebbar zu machen, bieten wir über den regulären Unterricht hinaus:
🌍 Frankreichfahrt (8. Jahrgang) nach Niederbronn-les-Bains und Straßburg
💻 Digitale Austauschprojekte mit Partnerschulen in der Bretagne (aktuell in der Erprobung)
📱 Einsatz moderner Medien und interaktiver Lernmethoden

 ✉ Fachleitung Französisch: Herr Klempel